• News
  • Video
  • Audio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • CS-Aus
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Coronavirus

Gemäss der Studie wirkt Metformin besonders dann gut, wenn die Patienten innerhalb der ersten vier Tage nach der Infektion zunächst eine Tablette (500 Milligramm) einnahmen, dann vier Tage lang zwei Tabletten am Tag und dann noch für drei Tage drei Tabletten.
+ Video

Hoffnungsschimmer
Gleich zwei Medikamente könnten vor Long Covid schützen

Auch wenn Corona-Infektionen dank der Impfungen heute selten schwer verlaufen: Die Long-Covid-Gefahr ist noch nicht gebannt. Zwei Medikamente könnten ihr vorbeugen.
US-Ikone John McEnroe (r.) verteidigt Djokovic öffentlich.
+ Video

Indian Wells und Miami
Ungeimpfter Novak Djokovic will Sondergenehmigung für US-Turniere

Weil die USA Personen ohne Covid-19-Impfung die Einreise erst ab Mai erlaubt, versucht der ungeimpfte Novak Djokovic alles, damit er an den Turnieren in Indian Wells und Miami im März teilnehmen kann.
Zugpassagiere in Köln: drei Jahre lang galt in Deutschland im ÖV eine Maskenpflicht. 

Deutschland
Corona-Regeln fallen – das musst du jetzt beachten

In Deutschland fällt nach drei Jahren die Maskenpflicht in Zügen und Bussen. Sie hatte immer wieder Ärger an Bord der Züge verursacht. 
Corona-Vakzin
News-Ticker

Covid-19 in der Schweiz
130 Personen werden ins Spital eingeliefert – Positivitätsrate nimmt zu

Das Bundesamt für Gesundheit teilt die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie mit. Hier gibt es die aktuellen Zahlen.
Die Grenzschliessung während der Pandemie hat dazu beigetragen, dass das Virus nicht mehr eingeschleppt wurde. 

Neue Studie
Doch, Lockdown und Grenzschliessung bremsten das Coronavirus tatsächlich

Wie eine neue Studie von «Science Translational Medicine» zeigt, dämmten Lockdown, Contact Tracing und Grenzschliessungen das Coronavirus ein. 
Werbung
Im Herbst 2021 waren rund 150 Mitarbeitende bei der Swiss entlassen worden, weil sie sich weigerten, sich gegen Covid-19 zu impfen. Nun haben sie Klage eingereicht.

Impfpflicht 
Flugpersonal «missbräuchlich gekündigt» - Verein zieht Swiss vor Gericht

Rund 150 Swiss-Angestellte wurden während der Corona-Pandemie entlassen, weil sie sich nicht haben impfen lassen. Ein Verein geht nun rechtlich gegen ihren früheren Arbeitgeber vor.
Gegen Daniel Stricker läuft ein Verfahren im Kanton Thurgau.

Mögliche Urkundenfälschung
Staatsanwaltschaft eröffnet Strafverfahren gegen Daniel Stricker

Gegen Youtuber und Pandemieleugner Daniel Stricker läuft ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung. Dies, weil er möglicherweise ein Covid-Zertifikat gefälscht hat.
Werbung
Bei seinem Auftritt in Bern-Bümpliz wurde Daniel Stricker unvorsichtig. 

Mögliche Urkundenfälschung
Staatsanwaltschaft prüft rechtliche Schritte – muss Stricker ins Gefängnis?

Wie kam Daniel Stricker im Dezember 2021 in die USA? Fand alles so statt, wie er behauptet, hat er möglicherweise Urkundenfälschung begangen.  
Bei seinem Auftritt in Bern-Bümpliz 

«Habe nichts Verbotenes gemacht»
So beschiss Daniel Stricker, um ohne Zertifikat in die USA zu gelangen

Daniel Stricker trat am Samstag in Bern auf. Dabei schoss er nicht nur heftig gegen SVP-Exponenten, sondern erzählte auch, wie er ohne Zertifikat in die USA einreisen konnte.
Wer nicht gegen Covid-19 geimpft ist, kommt einigen Impfgegnerinnen und Impfgegnerinnen zufolge besser mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 zurecht. (Im Bild:  Demonstration verschiedener Gruppierungen im deutschen Essen, 2022)

Daten missinterpretiert
Nein, Covid-Zahlen aus Australien wecken keine Zweifel an der Impfung

Im australischen Bundesstaat New South Wales landeten Ende Dezember 140 Geimpfte, aber keine Ungeimpften mit Covid-19 auf der Intensivstation. Warum das nicht heisst, dass die Impfung das Infektionsrisiko erhöht.
Reisende aus China müssen unterliegen in der Schweiz vorerst keiner Testpflicht.

Coronavirus
Bundesrat hat entschieden – keine Testpflicht für Reisende aus China

Entgegen den Empfehlungen der EU wird in der Schweiz vorerst keine Testpflicht für Reisende aus China eingeführt. Der Bundesrat begründet dies mit der in China zirkulierenden Omikron-Variante.
Werbung
Novak Djokovic nimmt aktuell am ATP-250-Turnier in Adelaide teil.

Corona-Bestimmungen
Ungeimpfter Novak Djokovic droht US-Turniere zu verpassen

Die USA verlängern das Einreiseverbot für ungeimpfte Personen bis April. Damit dürfte sich die Teilnahme von Tennis-Superstar Novak Djokovic an zwei Turnieren im März erledigt haben.
Ein Arzt macht einen Coronatest.

Wegen Monsterwelle
Schweizer Politiker fordern Covid-Testpflicht für Reisende aus China

Verschiedene Länder haben als Reaktion auf die hohen Infektionszahlen eine Testpflicht für Chinesinnen und Chinesen eingeführt. Die Schweiz müsse nachziehen, fordern Gesundheitspolitiker.
Werbung
Die ältere Bevölkerung Chinas traut den heimischen Vakzinen nicht: Eine Frau wird geimpft. (Archivbild)

Corona-Welle
Ältere Menschen in China wollen keine Impfung

Die jüngste Corona-Welle in China stellt vor allem für ältere Einwohner eine Gefahr dar – und davon gibt es 191 Millionen im Land. Die Behörden versuchen, sie zur Impfung zu überreden – auch mit Geld.
Massive Infektionswelle in China: Ein Patient wird ins Spital gebracht.

Medienberichte
248 Millionen Chinesen mit Corona infiziert

Nach der Abkehr von der Null-Covid-Politik rollt nun eine massive Corona-Welle über das bevölkerungsreichste Land der Welt. Spitäler sind überfüllt, Krematorien überlastet.
Werbung
China hat Anfang Dezember landesweite Lockerung von Corona-Einschränkungen angekündigt.

Nach Null-Covid
Infizierte dürfen in China jetzt sogar arbeiten

China hat eine 180-Kehrtwende in Sachen Corona-Politik gemacht. Nach mehreren Lockdowns, Massentests und Zwangsquarantäne wolle man jetzt eine «bessere Balance» finden.
Corona in Shanghai: Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können wählen, ob sie weiter in die Schule gehen oder von zuhause lernen wollen.

Drei Corona-Wellen bis März
Die Schulen in Shanghai gehen wieder zu

Massiver Corona-Ausbruch: Kindergärten, Grund- und Mittelschulen haben in der chinesischen Metropole Shanghai wieder auf Online-Unterricht umgestellt.
In der ersten Welle dürften sich 60 Prozent der Chinesinnen und Chinesen infizieren: Ein Mann beim Corona-Test. (7. Dezember 2022)

Infektionswelle erwartet
80 bis 90 Prozent aller Chinesen werden sich mit Coronavirus anstecken

Nach den Lockerungen der chinesischen Null-Covid-Politik erwarten die führenden Experten, dass sich eine Mehrheit der 1,4 Milliarden Chinesen infizieren wird.
Auch bald zwei Jahre nach der Einführung der ersten Covid-19-Impfstoffe reissen die Diskussionen dazu nicht ab: Die einen sind dankbar, dass es sie gibt. Andere lehnen sie ab. 

Behauptung zu Covid-19
Ja, es erkranken mehr Geimpfte an Corona – aber das ist ganz logisch

An Covid-19 erkranken vor allem die, die gegen das Virus geimpft sind – das wiederholen Gegnerinnen und Gegner der Corona-Impfung immer wieder. Damit liegen sie richtig, allerdings ziehen sie daraus die falschen Schlüsse. 
Werbung
Widerstand gegen Null-Covid-Politik und Lockdowns. In China halten die grössten Proteste seit 1989 weiter an. Jetzt werden einzelne die Corona-Massnahmen gelockert. (Bild: Solidaritätsprotest in Tokyo am 30. November 2022)

Grösste Proteste seit 1989
«Neue Situation» – plötzlich lockert China die Corona-Massnahmen

Pekings Null-Covid-Politik und die damit verbundenen Lockdowns haben in China eine landesweite Protestwelle ausgelöst. Nun deuten sich Lockerungen an. 
Impfgeschädigte haben sich im Verein «Post-Vakzin-Syndrom Schweiz» organisiert. Gegründet wurde der Verein vom Sportpädagogen Mirko Schmidt (Bild). Mehr als ein Jahr nach seiner zweiten Impfung ist er noch immer zu 100 Prozent krankgeschrieben. 

Nebenwirkungen
Impfgeschädigte fühlen sich vom Bund im Stich gelassen

Der Sportpädagoge Mirko Schmidt hat für Impfgeschädigte den Verein «Post-Vakzin-Syndrom Schweiz» gegründet. Der Zusammenhang zwischen Impfung und Symptomen ist jedoch oft ungeklärt.
Werbung
Xi Jinping sieht sich angesichts seiner Zero-Covid-Politik zunehmend in Bedrängnis.

Zero-Covid-Politik
«Was immer China jetzt tut, es wird sie teuer zu stehen kommen»

Der Unmut der chinesischen Bevölkerung gegen die Pandemie-Strategie der Regierung hat sich zuletzt in Protesten niedergeschlagen. Doch laut Experten droht dem Land trotzdem eine Infektionswelle.
Unter der Leitung von ETH-Professorin Tanja Stadler soll ein neues Beratungsgremium entstehen, welches Bund und Kantone mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in Bezug auf Covid-19 unterstützen soll.

Neues Gremium
Tanja Stadler berät den Bund wieder in Covid-Fragen

Der Bund und die Kantone wollen weiterhin eng mit der Wissenschaft zusammenarbeiten. Darum soll ein neues Beratungsgremium unter dem Vorsitz von Tanja Stadler gegründet werden.
Werbung
Lockdown-Chaos in Zhengzhou (China): In den Foxconn-Arbeitersiedlungen türmen sich die Abfallberge. Zuvor hatten die Arbeiter aus Furcht vor dem strikten Corona-Lockdown den Ort fluchtartig verlassen.

Zhengzhou (China)
Lockdown-Chaos – Abfallberge türmen sich in Foxconn-Arbeitersiedlungen

Aufnahmen von riesigen Abfallbergen in den Arbeitersiedlungen des grössten Apple-Zulieferers Foxconn kursieren derzeit in den sozialen Medien. Tausende Mitarbeiter hatten zuvor aus Angst vor einer Covid-19-Infektion und den strikten Massnahmen die Flucht ergriffen. Angeblich seien sogar Leichen von Mitarbeitern unter den Abfallbergen entdeckt worden. (Video: Thomas Sennhauser)
Nicolas Rimoldi muss sich vor dem Luzerner Bezirksgericht unter anderem wegen Verstössen gegen die Maskenpflicht sowie der Teilnahme an illegalen Demonstration verantworten.

Luzern
Prozess gegen Nicolas A. Rimoldi beginnt – Freiheitstrychler begleiten ihn

Der Präsident der Massnahmengegner-Organisation Mass-Voll muss sich vor dem Bezirksgericht Luzern verantworten. Ihm werden diverse Vergehen zur Last gelegt.
Fachleute gehen davon aus, dass Sars-CoV-2 nicht das letzte Coronavirus ist, mit dem wir konfrontiert sein werden. Zudem rechnen sie damit, dass Sars-CoV-2 weitere Mutationen bilden wird.

Forschende überzeugt
Bananenprotein könnte Universalmittel gegen alle Coronaviren sein

Ein ursprünglich aus Bananen stammender Stoff hilft laut einem internationalen Forschungsteam gegen Sars-CoV-2 und andere Coronaviren. Selbst Virusmutationen scheinen ihm nichts auszumachen.
411 Tage – so lange wurde ein Mann in Grossbritannien durchgängig positiv auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet. 

Nicht die längste Infektion
Nach 411 Tagen Infektion – Ärzte heilen Mann endlich vom Coronavirus

Londoner Medizinerinnen und Mediziner berichten über eine der längsten Covid-Infektionen, die bislang dokumentiert wurde – und wie sie den Patienten schliesslich heilen konnten.
Werbung
Neue Daten aus einer laufenden Studie zeigten einen Anstieg der neutralisierenden Antikörper gegen BA.4/BA.5 in der Altersgruppe der Über-55-Jährigen um das etwa Vierfache im Vergleich zu Personen, die eine Auffrischung mit dem ursprünglichen Vakzin erhielten.

Mainz
Angepasster Biontech-Impfstoff soll deutlich wirksamer gegen Omikron sein

Der angepasste Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer ist laut Unternehmensangaben deutlich wirksamer als das ursprüngliche Vakzin. 
Pfizer und Biontech arbeiten offenbar an einer Impfung, die gegen gleich zwei Krankheiten schützen soll.

Coronavirus
Pfizer-Impfstoff soll gegen Grippe und Covid-19 gleichzeitig schützen

Biontech und Pfizer testen derzeit offenbar einen Impfstoff, der nicht nur gegen eine Infektion mit Covid-19, sondern auch vor einer Ansteckung mit Influenza schützen soll.
Werbung
Stammt der Coronavirus- der die globale Pandemie auslöste, aus diesem Büro? Berichte des US-Senats und von US-Journalisten legen dies nahe. 

US-Recherchen
Coronavirus war «höchstwahrscheinlich Ergebnis eines Labor-Zwischenfalls»

Neue Berichte eines US-Senatsausschusses und unabhängige Forschungen wecken Zweifel an der Theorie, dass das Virus von Tieren auf Menschen übertragen wurde. 
Die Impfdosen von Moderna haben ihr Ablaufdatum erreicht und werden nun entsorgt.

Schweiz
Ablaufdatum erreicht – Bund entsorgt über 9 Millionen Moderna-Impfdosen

Insgesamt hat die Schweiz fast 32 Millionen Impfdosen erhalten. 16 Millionen wurden bis jetzt verimpft. Eine grosse Menge muss nun aber entsorgt werden.