NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
KarriereImpressum & TeamDatenschutzerklärungAGBTarife & Mediendaten
    • VideoAudioLifestyle
    Werbung

    Désirée Pomper

    Vom Tiktok bis zum Dok-Film: Désirée Pomper liebt Geschichten – und die Herausforderung, das perfekte Kleid für sie zu finden. Die Chefredaktorin von 20 Minuten startete 2009 als Inlandredaktorin bei der Pendlerzeitung, entwickelte verschiedene Formate und produzierte gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Helena Müller und Murat Temel den prämierten Kinofilm «Do You Remember Me?». Pomper hat Internationale Beziehungen in Genf studiert und sich an der Columbia University in New York weitergebildet.

    desiree.pomper@20minuten.ch
    Randständige erheben schwere Vorwürfe gegen einen SRF-Journalisten. Er soll ihnen Geld geboten haben, um Kokain zu kaufen und es vor ihnen zu Crack zu verarbeiten und zu rauchen.
    Exklusiv

    Rechercheprotokoll
    «Die einen konnten rauchen, die anderen filmen»

    Randständige erheben schwere Vorwürfe gegen einen SRF-Journalisten. Er soll ihnen Geld geboten haben um Kokain zu kaufen und es vor ihnen zu Crack zu verarbeiten und zu rauchen.

    Rechercheprotokoll
    «Die einen konnten rauchen, die anderen filmen»

    Randständige in der Bäckeranlage erheben schwere Vorwürfe gegen einen SRF-Reporter. Er habe einem von ihnen Geld gegeben, damit dieser Kokain kauft, es dann kocht und schliesslich als Crack konsumiert.

    «10vor10»
    SRF-Mann zahlt 50 Franken für Crack-Aufnahmen

    Print-Refresh

    In eigener Sache
    Wir machen für euch die 20-Minuten-Zeitung neu!

    Das SP-Führungsduo Cédric Wermuth und Mattea Meyer kritisiert 20 Minuten.
    In eigener Sache

    In eigener Sache
    20 Minuten weist unredliche Vorwürfe der SP-Parteileitung zurück

    «Sie rufen mich sogar, damit ich für sie das WC spüle»
    Video-Reportage

    Hausangestellte im Libanon
    «Sie rufen mich sogar, damit ich für sie das WC spüle»

    So leben die Frauen in den «Sklavenzimmern» von Herzog & de Meuron
    Exklusiv

    Undercover-Recherche in Beirut
    So leben die Frauen in den «Sklavenzimmern» von Herzog & de Meuron

    Zoran* lockt Ukrainerinnen ins Bordell – wir stellen ihn zur Rede
    Exklusiv

    Vom Krieg ins Puff
    Zoran* lockt Ukrainerinnen ins Bordell – wir stellen ihn zur Rede

    Do You Remember Me? gewinnt am NYCIFF 2022 den Award für den besten Dokumentarfilm.

    Mädchenbeschneidung
    20-Minuten-Dokfilm gewinnt Preis an New Yorker Filmfestival