Die globale politische Landschaft ist von Spannungen und Umbrüchen geprägt. Der Krieg in der Ukraine und die Krise im Nahen Osten bestimmen weiterhin die internationale Agenda. In den USA sorgt Präsident Donald Trump mit kontroversen und teilweise rechtswidrigen Ankündigungen für Aufsehen, während in Deutschland die rechtspopulistische Partei AfD an Einfluss gewinnt. Nordkorea setzt seinen nuklearen Kurs fort, und die baltischen Staaten streben nach energetischer Unabhängigkeit von Russland unter Wladimir Putin. Diese Entwicklungen verdeutlichen die vielschichtigen Herausforderungen der Weltpolitik, von regionalen Konflikten bis hin zu globalen Themen wie Klimawandel und wirtschaftliche Stabilität. Bleibe mit 20 Minuten informiert über alle globalen und nationalen Politik-Themen.