NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
KarriereImpressum & TeamDatenschutzerklärungAGBTarife & Mediendaten
    • VideoAudioLifestyle
    Werbung

    Amelie Schärer

    amelie.schaerer@20minuten.ch
    + Video

    Basel
    Polizistin nach Pfefferspray – «Es ist total verschi****!»

    Im Jahr 2016 hat das Bundesparlament die Pflicht, Theorie- und Praxiskurse zur Erlangung des Sachkundenachweises (SKN) auch bekannt als Hunde-Erziehungskurse zu besuchen, aufgehoben.

    Basel
    «Kurs sollte vor der Anschaffung eines Hundes absolviert werden»

    Am 13. August nahm verhaftete die Kantonspolizei Aargau zwei Personen in Mumpf AG, welche zuvor in  eine unverschlossene Privatgarage eingedrungen waren.

    Fricktal AG
    Polizei sucht nach dem kleinen Besitzer des Spiderman-Velos

    Am kommenden Freitag sollen in Sissach BL zwei Jungen per Bundesgerichtsentschluss gegen Masern geimpft werden.  Auf Telegramm wird von der Mutter zu einer Mahnwache unter dem Titel  «Wo sind die Kinderrechte?» aufgerufen.

    Sissach BL
    Läuft Kesb-Frist ab, werden zwei Buben mit Polizeieinsatz geimpft

    Am Sonntagmorgen  wurde ein 66-jähriger Mann in Riehen überfallen. Das Opfer selbst sagt, es hätte Schnitt- und Schürfwunden davon getragen.

    Riehen
    «Ich sass hilflos im Blumentopf»

    Am Sonntagmorgen gegen halb sieben Uhr wurde ein 66-jähriger Mann in Riehen überfallen. Verletzt wurde der 66-Jährige laut der Staatsanwaltschaft nicht.

    Riehen
    Der Topfschnitt war nicht das einzig Auffällige am Täter

    Eines der teilnehmenden Kinder bei der Stressaufgabe im Labor.

    Universität Basel
    Aktive Kinder haben weniger Stress bei Schul-Prüfungen

    Basel
    Das kurioseste und schnellste Fahrzeug auf Schienen gewinnt 

    Über elf Monate lang vom ersten Januar bis zum 26. November stempelte eine Frau aus dem Kanton Baselland 2021 ihren Arbeitsweg im System als Arbeitszeit ein, obwohl sie gar nicht am Arbeitsplatz war. (Symbolbild)

    Baselland
    Die Entlassung war noch nicht Strafe genug